Über Kärstin Weirauch

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Kärstin Weirauch, 138 Blog Beiträge geschrieben.

Caspar David Friedrich. Wo alles begann

2025-04-19T12:37:45+02:0016. September 2024|Kategorien: Bücher|Tags: , , , |

Als ein Höhepunkt des ereignisreichen Jubiläumsjahres zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs zeigen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) derzeit die große Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ im Albertinum und Kupferstich-Kabinett. In Dresden, „wo alles begann“, fand der Maler und Zeichner für mehr als 40 Jahre seinen Lebensmittelpunkt und wurde zum wohl bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Hier setzte er sich mit den Landschaftsgemälden der Alten Meister auseinander, beteiligte sich an den zeitgenössischen Kunstdebatten und wanderte in der näheren und weiteren Umgebung der Stadt, um sich von der Natur inspirieren zu lassen.

Reise nach Wroclaw (Breslau) in der Weihnachtszeit

2025-10-21T17:47:10+02:007. September 2024|Kategorien: Polen|Tags: , , , , , , |

Der Weihnachtsmarkt in Wrocław (Breslau) zählt zu den schönsten und größten in Polen. Er findet vom 29. November bis zum 7. Januar 2025 statt. Rund um Rynek, den historischen Marktplatz und den Plac Solny (Salzmarkt) sowie in den angrenzenden Straßen reihen sich traditionelle Handwerksbuden an Stände mit kulinarischen Spezialitäten. Besonders für Familien gibt es viel zu entdecken: So können die Kleinsten den Elfen in der Geschenkefabrik im Märchenwald bei ihrer Arbeit über die Schultern sehen oder im magischen Spieleland an zahlreichen Mitmachaktionen teilnehmen. Höhepunkt ist die Weihnachtsparade mit festlichen Wagen und kostümierten Teilnehmern. einfachraus.eu hat zwei Tage in der Weihnachtszeit dort in Wrioclaw verbracht.,

Weihnachtliche Kreuzfahrt mit NickoSpirit auf dem Rhein

2025-01-26T12:57:37+01:002. Juli 2024|Kategorien: Kreuzfahrten, Reise|Tags: , , , , |

Was man auf einer weihnachtlichen Kreuzfahrt mit der nickoSpirit von nicko cruises erleben kann. einfachraus war an Aeihnachten auf dem Kreuzfahrtschiff unterwegs. Hier die Stationen der Fahrt auf dem Rhein.

Ostseesand, frischer Fisch und viel Sauerstoff im Wydma Resort

2024-12-29T12:49:18+01:0020. Juni 2024|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , |

Auf dem weg zum Resort Wydma Spa an der Polnischen Ostsee. Der weg ist das Ziel. Lest hier mehr über unsere Erlebnisse: Aussichtsturm und Küsteneisenbahn, fangfrischer Fisch und Sauerstoff tanken in der normobarischen Kammer..

Lesenswert: Harald Jähner, Höhenrausch – Das kurze Leben zwischen den Kriegen

2024-07-27T15:04:43+02:0027. April 2024|Kategorien: Bücher|Tags: , , , , |

Deutschland, 1918. Ende des Ersten Weltkriegs, Revolution, Sieg der Demokratie. Zugleich beginnt ein Siegeszug befreiter Lebensweisen. Alles soll von Grund auf anders werden: die «Neue Frau», der «Neue Mann», «Neues Wohnen», «Neues Denken». Als es Mitte der Zwanziger auch wirtschaftlich aufwärtsgeht, wird Deutschland ein anderes Land. Frauen erobern die Rennpisten und Tennisplätze, gehen abends alleine aus, schneiden sich die Haare kurz. Unisex kommt in Mode, Androgynes und Experimentelles. Jähner erzählt von der Erfindung der Freizeit, von Boxhallen und Tanzpalästen, und von den Hotspots der Neuen Zeit, vom Warenhaus als Glücksversprechen oder der Straße als Ort erbitterter Kämpfe. So vieles wirkt heute verblüffend modern. Die Vorliebe für Ironie, das Gradlinige und Direkte. Aber auch die Angst vor der «Entwertung aller Werte», der Herrschaft des Billigen. Ein großer Teil der Deutschen fand sich im Aufbruch nicht wieder. Als das Geld knapper wurde und die Zukunft düsterer, offenbarte sich die tiefe Spaltung der Gesellschaft und die Unfähigkeit, sie auszuhalten.

Mit MS Hamburg unterwegs zu Nordsee-Inseln und nach Friesland

2025-08-28T17:39:46+02:002. April 2024|Kategorien: Kreuzfahrten, Mobilität|Tags: , , , , , |

Einfachraus.eu war auf der MS Hamburg von Plantours zu Gast. Vom 25. bis 30. Juni 2024 hieß es „Ahoi Nordsee Inseln und Friesland mit dem kleinsten Kreuzfahrtschiff Deutschlands“. Klein und fein. Komfortabel und leger. Individuell und kommunikativ. International und deutschsprachig. Weltoffen und gleichfalls privat. Das alles ist MS HAMBURG! Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist das 1997 in Dienst gestellte Schiff an der richtigen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die den großen Schiffen versperrt bleiben. Das Schiff hat eine Länge von etwa 144 Metern und eine Breite von rund 21 Metern.

Nach oben