Über Redaktion

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redaktion, 826 Blog Beiträge geschrieben.

Mit Thurgau Travel zum Amazonas des Nordens

2023-11-28T12:12:11+01:0024. Februar 2023|Kategorien: Kreuzfahrten, Mobilität|Tags: , , |

Mit MS Thurgau Casanova auf Neckar, Mosel, Rhein & Saar – Mit MS Thurgau Chopin durch Norddeutsche Hansestädte und Amazonas des Nordens  Erlebnisse abseits der Metropolen – das hat sich Thurgau Travel bei seinen Flusskreuzfahrten zur Aufgabe gemacht.

Fort „De Schans“ auf der Insel Texel

2024-06-19T11:14:25+02:0020. Februar 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , |

A1795 fielen die Niederlande erneut unter fremde Herrschaft. In diesem Zuge erlangte die „Reede von Texel“ für den Kampf der Franzosen gegen die Engländer große strategische Bedeutung. Nach einem persönlichen Besuch am 18. Oktober 1811 ließ Napoleon das Fort „De Schans“ vergrößern. Zudem gab er den Auftrag zum Bau von zwei weiteren Festungsanlagen: dem Fort Lunette 700 m östlich von De Schans und dem Fort Redoute 300 m westlich.

Ein Spätsommerabend auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf

2025-02-24T17:05:42+01:009. Februar 2023|Kategorien: 1 Stunde weg, Brandenburg|Tags: , , , , , , |

Über den Kirchhof Der Südwestkirchhof Stahnsdorf gehört neben Venedigs Toteninsel San Michele, dem Wiener Zentralfriedhof und Père Lachaise in Paris zweifellos zu den herausragenden internationalen Begräbnisstätten. Was dort längst zur touristischen Pflicht gehört, muss sich hier erst (wieder) herumsprechen. Der Südwestkirchhof ist ein Ort der Superlative: der größte Waldfriedhof, die bedeutendsten Denkmäler der Bestattungskunst, die letzte Ruhestätte herausragender Persönlichkeiten, die einzigartige norwegische Holzkirche im Jugendstil. Die Harmonie zwischen Landschaftsgestaltung und monumentaler Grabmalkunst hat den Südwestkirchhof Stahnsdorf neben der Toteninsel Venedig oder dem Wiener Zentralfriedhof zu den bedeutenden Friedhöfen Europas werden lassen. Mehr als 135.000 Tote sind in Stahnsdorf besttatet, darunter Werner von Siemens, Gustav Langenscheidt, Engelbert Humperdinck oder Ingrid Steeger Krug und Dieter Thomas Heck. Bei der Friedhofsführung wandeln die Besucher durch einen Garten der Toten und hören dabei Berichte und Anekdoten aus dem Leben berühmter Toter sowie Erklärungen zur Friedhofsarchitektur und Grabsymbolik. Auch ein Blick in die große und kleine norwegische Holzkirche wird ermöglicht. Sie wurde in den letzten Jahren aufwendig mit Fördermitteln der Bundesregierung restauriert.

Mit Thurgau Travel in den Frühling

2025-02-15T12:18:11+01:0025. Januar 2023|Kategorien: Kreuzfahrten, Mobilität|Tags: , , , |

In diesem Frühling und Sommer sind die deutschen Küsten und Hansestädte als Urlaubsorte wieder sehr beliebt. Eine Flusskreuzfahrt ist eine spannende Alternative, um Deutschlands Norden auf ganz neue Weise und fern von Touristenmassen zu erleben. Mit rund 80 Personen an Bord schippert die MS Thurgau Chopin oder die MS Thurgau Saxonia bis in den Oktober hinein entspannt an beeindruckenden Küstenregionen, prachtvollen Städten und einzigartigen Kulturdenkmälern vorbei.

Nach oben