Wissenswertes und Spannendes zu Reisezielen in Polen. Schlosshotels und Industriekultur. Essen und Trinken. Wir sind für jeden Tipp dankbar.

Kielce in Südpolen – Stadt der Geologie und des Handballs

2025-01-19T17:30:07+01:0028. November 2024|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , |

Kielce ist eine Stadt in Zentralpolen, genauer gesagt in der Woiwodschaft Heiligkreuz. Es ist die Hauptstadt und größte Stadt der Woiwodschaft und hat eine Bevölkerung von über 196.000 Einwohnern.

Polen wirbt mit Sternenküche auf der ITB Berlin

2025-04-20T12:57:05+02:0017. November 2024|Kategorien: Polen|Tags: , , , |

Polen wirbt mit Sternenküche auf der ITB Berlin. Am Gemeinschaftsstand in Halle 11.2. sind die touristischen Organisationen aus insgesamt neu polnischen Regionen vertreten, darunter Niederschlesien, Ermland-Masuren und das Lebuser Land, außerdem bedeutende touristische Zentren wie Gdańsk (Danzig), Poznań (Posen) oder Toruń (Thorn). Präsentieren wird sich mit Lublin auch die Europäische Kulturhauptstadt des Jahres 2029. Darüber hinaus werben mehrere Reiseveranstalter, Hotelgruppen und Kuranbieter für ihre Angebote.

Europa tafelt in Gdańsk

2025-05-07T12:11:51+02:0017. November 2024|Kategorien: Polen|

In Gdańsk (Danzig) lässt es sich gut speisen. Die alte Hansestadt hat seit vergangenem Jahr ihr erstes Sternerestaurant. Unlängst übernahm sie von Madrid den Titel der Europäischen Hauptstadt der Gastronomiekultur. Seit 2019 werden so Orte gekürt, die ihr kulinarisches Erbe pflegen und zugleich innovative Wege in der Gastronomie beschreiten.

Jubiläum 2025: Polen erinnert an seine ersten beiden Könige

2025-02-20T10:42:28+01:0012. November 2024|Kategorien: Polen|Tags: |

Polen erinnert an seine ersten beiden Könige. Kurz vor seinem Tod im Jahr 1025 wurde Bolesław Chrobry zum ersten König Polens gekrönt. So wurde die politische Eigenständigkeit des noch jungen Staates gefestigt und Polen dauerhaft in der europäischen politischen Landschaft etabliert. Noch im gleichen Jahr bestieg auch sein Nachfolger Mieszko II. Lambert den Thron. Im Jubiläumsjahr 2025 finden in der ehemaligen Königsstadt Gniezno (Gnesen) sowie landesweit Feierlichkeiten statt.

Polen mit guter Bilanz auf der ITB Berlin

2025-04-19T11:45:43+02:007. November 2024|Kategorien: Polen|Tags: , , , , |

Zur ITB Berlin sieht man zufriedene Gesichter bei den Ausstellern aus Polen. Die Zahl der in- und ausländischen Gäste ist im vergangenen Jahr gestiegen. Auch aus Deutschland verzeichnete man einen deutlichen Zuwachs an Gästen und blickt optimistisch in die Zukunft. Auf dem Gemeinschaftsstand von Polen wirbt man nicht nur mit neuen Angeboten, sondern auch mit feiner Küche und polnischen Weinen.

Architekturführer Stettin/Szczecin

2024-10-31T12:18:23+01:0029. Oktober 2024|Kategorien: Bücher, Polen, Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , |

Die historische Hauptstadt Pommerns hat eine faszinierende deutsch-polnische Geschichte, die sich in ihren Bauten und Plätzen spiegelt. Stettins Entwicklung lässt sich an der Architektur ablesen, wie man Jahresringe an Bäumen analysieren kann: von der kleinteiligen Altstadt über die hochverdichtete, an europäischen Metropolen orientierte Gründerzeitstadt und die »Moderne Stadt« der Fünfzigerjahre bis in die Gegenwart. Der Architekturführer Stettin / Szczecin ist das erste Buch seiner Art in deutscher Sprache.

Nach oben