Ob ‚Wandern, Trekking, Radfahren oder Fernreisen. Wir haben die Reisen meist selbst erlebt oder von Freunden empfohlen bekommen. Schwerpunkt sind die Reiseregionen Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Polen, Türkei, Mexiko, Ägypten Tschechien und die Niederlande.

Osterreiten in der Lausitz

2025-04-30T15:37:46+02:001. November 2024|Kategorien: Reise|Tags: , , , , |

Bei dem Osterritt handelt es sich um einen sogenannten Segnungsritt, bei dem auch Geistliche mitreiten, mit kirchlichen Standarten und einem Kruzifix in den Händen. Bevor die Osterreiter aus dem eigenen Dorf herausreiten, umrunden sie dreimal die Kirche und werden dabei vom Pfarrer ausgesegnet. Die Reiter bewegen sich, wo immer möglich, auf traditionellen Routen und sind den Vormittag unterwegs; sie singen kirchliche Lieder, die den Segen für das Land erflehen.

Architekturführer Stettin/Szczecin

2024-10-31T12:18:23+01:0029. Oktober 2024|Kategorien: Bücher, Polen, Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , |

Die historische Hauptstadt Pommerns hat eine faszinierende deutsch-polnische Geschichte, die sich in ihren Bauten und Plätzen spiegelt. Stettins Entwicklung lässt sich an der Architektur ablesen, wie man Jahresringe an Bäumen analysieren kann: von der kleinteiligen Altstadt über die hochverdichtete, an europäischen Metropolen orientierte Gründerzeitstadt und die »Moderne Stadt« der Fünfzigerjahre bis in die Gegenwart. Der Architekturführer Stettin / Szczecin ist das erste Buch seiner Art in deutscher Sprache.

Architekturreise nach Rotterdam: Wolkenkratzer und Wassertaxi

2024-10-16T14:10:18+02:0016. Oktober 2024|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

Eine Rotterdam-Reise ist ein Ausflug in eine moderne Stadtentwicklung, die Architektur, Design und Lebensbedingungen der Bewohner ideal miteinander verbindet.

Mit dem Bernhardiner auf Bergtour in der Schweiz

2025-02-16T19:47:49+01:004. Oktober 2024|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Walking with St. Bernhard, Wandern mit Bernhardinern. Sommerwandern online bestellen Im Juli und August bieten wir geübten Wanderinnen und Wanderern sportliche Touren in der Umgebung des Hospizes an – samt einem aussergewöhnlichen Panorama auf 2400 m H. Dabei erkunden Sie rund zwei Stunden lang die Gegend des Grossen Sankt-Bernhard-Passes in Begleitung der mythischen Bernhardinerhunde und ihrer Betreuer.

Nach oben