UNESCO-Welterbe: Im Führerstand des Bernina Express

2025-09-02T21:00:39+02:0013. Februar 2025|Kategorien: Best Ager, Reise|Tags: , , , |

er Bernina Express und das Weltkulturerbe, Fahrt an den Lago Maggiore. Gemeinsam mit der Albulalinie wurde die Berninabahn 2008 zum Weltkulturerbe der Unesco erklärt. Die Fahrt mit dem Bernina Express wird Sie begeistern. Kurz vor der italienischen Grenze erreichen Sie das Kreisviadukt von Brusio. Nach Ihrer Ankunft in Tirano bleibt Zeit für einen Imbiss im Restaurant (vor Ort zu bezahlen) oder einen Rundgang. Mit dem Bus fahren Sie zu Ihrem Hotel im Raum Stresa/Verbania. Das mediterrane Klima und die Palmen sind ein herrlicher Kontrast zur Schweizer Bergwelt.

Italien mit dem Zug entdecken

2025-01-24T20:32:01+01:0010. Januar 2025|Kategorien: Bücher|Tags: , , , |

La Dolce Vita Zug um Zug Staufrei, völlig entspannt und nachhaltig reisen: So geht Urlaub mit dem Zug! 30 erlebnisreiche Zugstrecken durch Italien. Der neue Band von Peter Migge „Italien mit dem Zug“ , erschienen im Bruckmann-Verlag, gibt Tipps, wie man Italien mit der Eisenbahn bereisen kann. Den Brenner ohne Stau überqueren? Nicht alles Urlaubsgeld in die italienische Autobahnmaut investieren? Italien dennoch in seiner ganzen Schönheit kennenlernen und bereisen? Beispielsweise mit dem legendären Arlecchino. Oder man genießt die einmalige Bahnstrecke entlang der Cinque Terre.Thomas Migge, Italien mit dem Zug entdecken. Auf 33 Routen entspannt und klimabewusst reisen. Bruckmann-Verlag

Eisenbahn-Romantik in Großpolen (Wielkopolska)

2025-09-02T21:09:18+02:009. Januar 2025|Kategorien: Polen|Tags: , , , |

Mit Wolsztyn (Wollstein), verbinden die Eisenbahnenthusiasten Europas vor allem das berühmte Bahnbetriebswerk mit den jährlich Anfang Mai veranstalteten Dampflokparaden. Doch die charmante Stadt, rund 70 Kilometer südlich von Poznań (Posen) gelegen, hat viele Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen u.a. eine neu gestaltete Seepromenade, drei Museen, ein derzeit in Restaurierung befindliches Schloss am Wolsztynski See, ein großer Campingplatz sowie Wassersportmöglichkeiten. Aber nicht nur Fans von Normalspur können in der Wojewodschaft Wielkopolska Techniktrümpfe aus Uropas Tagen erleben.

Auf dem Ritten in Südtirol – Spitze für Aktive

2024-12-09T11:19:51+01:0028. September 2024|Kategorien: Hotels, Reise|Tags: , , , |

Was man in Südtirol alles sehen sollte. einfachraus.de besuchte den ritten mit dem Sonnenplateau.: Mildes Klima und viel Sonne, gewaltige Gebirge und sanfte Hügellandschaften, lebhafte Städte und einsame Täler, Das Rittner Horn - oder kurz: der Ritten - ist der Hausberg Bozens. 2.000 Meter über der 100.000-Einwohner-Stadt sieht man vom schönsten Aussichtsberg Südtirols trefflich fern. Ein Stockwerk unter dem 2.260 Meter hohen, flachen Gipfel lockt das gleichnamige, klimatisch gesegnete Hochplateau mit Oberbozen, Klobenstein und weiteren 13 Bergdörfern seit jeher die Menschen an: seit der Aufklärung Künstler und Philosophen, seit der Hochzeit des alpinen Tourismus Anfang des 20. Jahrhunderts die "Sommerfrischler" und heutzutage Genussurlauber und Familien. Gemeinsam erforschen sie u. a. die "Rittner Erdpyramiden", die höchsten und formschönsten in ganz Europa. Von Bozen "auffi" in die Sommerfrische am Ritten geht's mit einer ultramodernen Umlaufbahn. Und in nur 12 Minuten wieder mitten hinein in den bunten Trubel Bozens.

Nach oben