Den mystischen Harz von Braunlage aus erkunden
(Werbung) Unzählige Geschichten und Mythen ranken sich um den höchsten [...]
(Werbung) Unzählige Geschichten und Mythen ranken sich um den höchsten [...]
Die Kirche des Diakonissen-Mutterhauses Neuvandsburg in Sachsen-Anhalt überrascht: Unter ihrem Kirchsaal befindet sich ein Schwimmbecken. Das ist allerdings nur eine der architektonischen Besonderheiten am Bauwerk. einfachraus.eu war dort...
Schlossmuseum Quedlinburg Die mittelalterlichen Kaiser und Könige kannten keine Hauptstadt. [...]
Traditionell am 3. Adventswochenende feiert das ehemalige Erzbergwerk Rammelsberg in Goslar den „Weihnachtlichen Rammelsberg“. Neben den 50 Austellern, buntem Bühnen- und Unterhaltungsprogramm können sich die Besucher:innen in diesem Jahr auf viele Mitmach-Aktionen freuen, wie zum Beispiel auf die Wichtelwerkstatt, die neu an den Rammelsberg gezogen ist und gut gelaunt die Unterstützung vieler kleiner Hände erwartet. Vorlesestunden mit dem Weihnachtsmann, Zinnfigurengießen oder die Live-Performance eines Schauglasbläsers begeistern ebenfalls Groß und Klein. Wie jedes Jahr heiß begehrt sind die Tickets für den Rundgang durch den 200 Jahre alten Roeder-Stollen. Erleuchtet vom Licht hunderter Kerzen bringt er die Farben bunter Vitriole und die Augen der Gäste zum Strahlen. Eindrucksvoll führt der Weg am großen Wasserrad vorbei, in dessen „Radstube“ die Klänge besonderer Flöten wiederhallen.
Wer die Heimat des Reformators Martin Luther sucht, der muss [...]
Die UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg bietet ein breites Spektrum an Führungen, die Besucher auf eine faszinierende Reise durch die reiche Geschichte und Kultur der Stadt mitnehmen. Von öffentlichen Rundgängen über thematische Sonderführungen bis hin zu maßgeschneiderten Gruppenführungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.