Thüringen kulinarisch

2024-05-23T16:40:54+02:007. Januar 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , , , |

Wartburg in Eisenach, Symbol der Reformation, die Ensembles Klassisches Weimar und Bauhaus in Weimar, die den Bogen vom Mittelalter zur Moderne spannen, der unberührte Nationalpark Hainich und nun auch Erfurt mit dem Jüdisch-Mittelalterlichen Erbe zeigen die einzigartige Vielfalt unseres Natur- und Kulturerbes. Diese UNESCO-Titel bewahren nicht nur unsere Geschichte, sondern sind auch Wegweiser für den Tourismus, indem sie die Sichtbarkeit und Weiterentwicklung dieses lebendigen Erbes fördern und das Wissen darum an kommende Generationen weitergeben.

Der Trierer Goldschatz kann wieder bestaunt werden.

2024-11-13T17:13:03+01:009. September 2022|Kategorien: Potsdam|Tags: , |

Größter Goldschatz der römischen Kaiserzeit mit mehr als 2500 Münzen aus der Zeit der antiken Römer kann ab sofort wieder bestaunt werden. In „Goldrausch“ rekonstruiert Urs Willmann nicht nur minutiös die Geschichte des Trierer Goldschatzes, der 1993 unter abenteuerlichen Umständen geborgen und später zum Ziel der nächtlichen Einbrecherbande wurde. Der Wissenschaftsjournalist erzählt vor allem, warum die Geschichte des Goldes immer auch eine des Verbrechens war.

Nach oben