Schlesische Beskiden locken mit Mountainbike-Enduro-Trails

2025-09-05T17:40:09+02:0021. März 2025|Kategorien: Polen|Tags: , , |

Schlesische Beskiden locken mit Mountainbike-Enduro-Trails Sommer, Sonne, Strandvergnügen? Nicht für eingefleischte MTB-Fans. Die zieht es auch in der heißen Jahreszeit in Polens Mittelgebirge, unter anderem in die Schlesischen Beskiden. In den vergangenen 15 Jahren entstanden hier fast 100 Kilometer Enduro-Trails. Die eignen sich sowohl für Anfänger wie auch für Vollblutprofis. Naturerlebnis und Panoramablick gibt es on-top.

Maluch, Stoewer und Roadster im Technikmuseum Stettin

2025-07-28T10:06:53+02:0015. März 2025|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , , |

In unserem Museum kann die weltweit größte Stoewer-Sammlung bewundert werden. Sieben Wagen (der älteste aus dem Jahr 1913), 50 Nähmaschinen (die älteste aus dem Jahr 1867), 28 Schreibmaschinen (die älteste aus dem Jahr 1903), sieben Fahrräder (das älteste aus dem Jahr 1900) und einige Hundert kleinerer Exponate: Ersatzteile, Werkzeuge, Fotos, Pokale, Schilder, Abzeichen, die in irgendeiner Form mit den Stoewers und ihrer Epoche zu tun haben.

Eisenbahn-Romantik in Großpolen (Wielkopolska)

2025-09-02T21:09:18+02:009. Januar 2025|Kategorien: Polen|Tags: , , , |

Mit Wolsztyn (Wollstein), verbinden die Eisenbahnenthusiasten Europas vor allem das berühmte Bahnbetriebswerk mit den jährlich Anfang Mai veranstalteten Dampflokparaden. Doch die charmante Stadt, rund 70 Kilometer südlich von Poznań (Posen) gelegen, hat viele Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen u.a. eine neu gestaltete Seepromenade, drei Museen, ein derzeit in Restaurierung befindliches Schloss am Wolsztynski See, ein großer Campingplatz sowie Wassersportmöglichkeiten. Aber nicht nur Fans von Normalspur können in der Wojewodschaft Wielkopolska Techniktrümpfe aus Uropas Tagen erleben.

Kielce in Südpolen – Stadt der Geologie und des Handballs

2025-05-20T19:27:24+02:005. Januar 2025|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , |

Kielce ist eine Stadt in Zentralpolen, genauer gesagt in der Woiwodschaft Heiligkreuz. Es ist die Hauptstadt und größte Stadt der Woiwodschaft und hat eine Bevölkerung von über 196.000 Einwohnern.

Friedrich der Große im Nationalmuseum von Stettin/Szczecin

2025-01-23T17:03:39+01:002. Januar 2025|Kategorien: Polen|Tags: , , , , |

Immer wieder bestaunen Besucher im Innenhof des Nationalmuseum in Stettin die Marmorfigur Friedrich des Großen. Der Preußenkönig trägt eine Militäruniform, darüber Hermelinumhang, Reiterstiefel und einen Säbel. Das Gesicht zeigt feine Züge. Auf dem Kopf trägt er einen Dreispitz. Bildhauer Gottfried Schadow stellt den König in der Pose eines Feldherrn dar. Den Kommandostab, den Friedrich II. in seiner Rechten hält, stützt er auf zwei gestapelte Bücher. Die Statue drückt dadurch die Widersprüche im Charakter des Königs aus: Kriegsherr, Literat, Philosoph und Musiker sowie Eroberer und Kämpfer für die Gerechtigkeit. Die Geschichte des Denkmals ist spannend, denn mittlerweile war sie fast zerstört und verschwunden.

Legendäres Hotel in Wrocław wiedereröffnet

2025-06-10T17:45:00+02:002. Dezember 2024|Kategorien: Hotels, Polen|Tags: , , , |

Nach mehrjähriger Restaurierung öffnet das Mövenpick Grand Hotel Wrocław seine Pforten. Das einstige „Hotel du Nord“ wurde 1903 gegenüber dem Hauptbahnhof von Wrocław (Breslau) eröffnet. Zusammen mit dem benachbarten Hotel Piast (früher Kronprinz) bildete es das Tor zum Stadtzentrum. Ab März 2025 können Besucher dort in modernem Design bei Vier-Sterne-Komfort übernachten.

Nach oben