Oranienbaum – ein kleines Stück Holland

2025-06-10T17:57:34+02:0022. September 2022|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

Es geht also in das Dessauer-Wörlitzer Gartenreich. Oranienbaum ist ein auf geometrischem Grundriss errichtetes Ensemble aus Stadt, Schloss und Park und zudem ein in Deutschland seltenes Beispiel für eine weitgehend niederländisch geprägte Barockanlage.

Herbstwandern: 52 x Natur von Jörg Berghoff

2023-03-12T12:53:11+01:0013. Juni 2022|Kategorien: Bücher|Tags: , , |

Auf ins Frisch-Luft-Wochenende. Dem Alltag entfliehen, Neues entdecken und raus in die Natur - dazu müssen Sie nicht weit reisen. Denn traumhafte Orte für einen Kurzurlaub oder Wochenendtrip warten direkt vor der Haustür. Ob Wandern, Radeln, Bootfahren, ein Tag am See oder einfach nur die Natur genießen: Dieser Reiseführer bietet 52 Ideen für einen gelungenen Kurztrip und macht Lust, die schönsten Ziele in Deutschland und Europa zu entdecken. Natur pur fürs ganze Jahr.

Rundreise durch’s Mansfelder Land

2025-01-29T14:34:03+01:0027. Mai 2022|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

Rundreise durch’s Mansfelder Land. Das Mansfelder Land in Sachsen-Anhalt bietet überraschende Entdeckungen. Nicht nur der Reformator Martin Luther hat seine Wurzeln im Mansfelder Land, auch die Dichter Novalis (Friedrich von Hardenberg) und Gottfried August Bürger stammen aus der Region. Das Mansfelder Land hat mit Süßer See, Harzvorland, Luthergedenkstätten in den Orten Eisleben und Mansfeld, Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss von Hettstedt-Burgörner, Schaubergwerk Röhrig-Schacht Wettelrode und Europa-Rosarium Sangerhausen einige überregional bekannte Sehenswürdigkeiten.

Merian Sachsen-Anhalt: Sechs staunenswerte UNESCO-Welterbestätten

2024-07-27T16:12:06+02:0015. April 2022|Kategorien: Bücher|Tags: , , |

In Sachsen-Anhalt befinden sich sechs Welterbestätten. In Naumburg, Dessau-Roßlau, Wörlitz, Quedlinburg, Halle (Saale) und den Lutherstädten Eisleben und Wittenberg sind Bauten, Objekte und Ensembles von einmaliger historischer Bedeutung zu erleben.

Nach oben