Ob exklusives 5-Sterne-Hotel, budget-Hotel oder Schlafen auf dem Heu oder im Kohlebergwerk. Hier werden ausgefallene Übernachtungen vorgestellt. Auch Hostels und Jugendherbergen sind dabei.

Bewegung auf dem Hotelmarkt in Polen

2025-09-17T18:16:56+02:004. Oktober 2023|Kategorien: Hotels, Polen|Tags: , , |

Das Hotel H15 Palace in Kraków (Krakau) wurde nach Umgestaltungen als „H15 Palace, a Luxury Collection Hotel“ wieder eröffnet. Es ist das erste Haus der Marriott-Marke in Krakau und das zweite in Polen. Betreiber ist die Grupa Dobry Hotel. Der einstige Palast der Familie Lubomirski liegt nur rund 200 Meter vom Hauptmarkt der Altstadt entfernt. Gäste finden hier eine einzigartige Verbindung von historischer Originalausstattung mit zeitgenössischen Elementen – darunter Möbel und Arbeiten des polnisch-kosovarischen Künstlers Iva Nikić. Ein Blickfang sind zudem die Porträts der Familien Lubomirski und Czartoryski. Das Haus bietet 70 Zimmer und Suiten. Im Restaurant Artesse by Juanlu Fernández gibt es Fine Dining mit den passenden Weinen aus Polen und der ganzen Welt. Der Spanier zeichnet seit diesem Frühjahr verantwortlich für die Küche. Dem Michelin-Guide ist sie wie auch das Hotel selbst bereits seit einigen Jahren eine Erwähnung wert. Der SPA- & Wellness-Bereich umfasst Pool, Jacuzzi, Saunarium, Fitnessraum sowie drei Behandlungsräume. www.hotelh15palace.pl

Radisson blu in Szczecin (Stettin) – ideal für Städtetrip

2024-11-04T11:46:24+01:006. Januar 2023|Kategorien: Hotels, Polen|Tags: , , |

Idealer Ausgangspunkt für einen Wochenendtripp in Stettin eignet sich das Radisson blu im Zentrum der Oderstadt. ur einen kurzen Fußweg von der Altstadt entfernt liegt dieses moderne Hotel. Morgens können Sie sich auf ein abwechslungsreiches Frühstück freuen, abends stehen mehrere Restaurants und Bars für Sie bereit. Erholung finden Sie im großzügigen Spa-Bereich mit Innenpool, im Fitnesscenter und in der Sauna. Die 354 komfortablen Zimmer verfügen über Klimaanlage, Sat.-TV, WLAN, Safe, Kaffee-/Teezubereiter und Föhn. Hotelkategorisierung des Landes.

Nach oben