Ob ‚Wandern, Trekking, Radfahren oder Fernreisen. Wir haben die Reisen meist selbst erlebt oder von Freunden empfohlen bekommen. Schwerpunkt sind die Reiseregionen Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Polen, Türkei, Mexiko, Ägypten Tschechien und die Niederlande.

Kenntnisreich: Reiseführer Müritz von Dolores Kummer

2025-10-06T21:02:18+02:0020. April 2025|Kategorien: Bücher, Reise|Tags: , |

Dolores Kummer gehört zu den mittlerweile bekanntesten Autoren für profunde Reiseführer der Gegend rund um Berlin. Ihre im viareise Verlag erschienenen meist um die 150 Seiten starken und reich bebilderten Reiseführer vermitteln authentische Tipps und geizen auch nicht mit Lieblingsorte der Autoren. Ab und an sind auch Geheimtipps darunter. Jetzt liegt der Reiseführer „Müritz – Zwischen Plau am See und Neustrelitz“ (Dolores Kummer) aus dem viareise Verlag vor.

Aktiv unterwegs an Maas, Lesse und MolignéeIn in der Wallonie

2025-07-12T18:23:16+02:008. April 2025|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , |

Aktiv unterwegs an Maas, Lesse und Molignée. Belgien im Fluss In der wallonischen Provinz Namur im Süden Belgiens fließt nicht nur leckeres Bier, hier beschreibt die Maas einen ihrer schönsten Flussabschnitte. Sie schlängelt sich vorbei an historischen Schlössern und Abteien. Die Kombination aus landschaftlicher Vielfalt, aktivem Naturerlebnis und reizvollen Städten und Dörfern machen das Maastal und seine kleinen Nebenflüsse zum idealen Ziel für einen Kurzurlaub im Nachbarland Belgien. Auf den Wegen an und über der Maas, beim Pedalieren im Tal der Molignée auf Draisinen oder beim gemächlichen Paddeln im Kajak ein Stück die Lesse hinunter, zauberhafte Naturkulissen und Picknick am Ufer gibt es inklusive. In der belgischen Region Wallonie kann man abseits des Massentourismus sich sportlich betätigen und erholsamen Aktivurlaub genießen.

Rundreise durch die sechs Unesco-Welterbestätten in Sachsen-Anhalt: Von Eisleben über Wittenberg bis Dessau

2025-08-29T18:13:00+02:0028. März 2025|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , |

„Luthers Sterbehaus“ in Eisleben ist der Ort, an dem bereits seit dem 18. Jahrhundert an Luthers Tod erinnert wird. In der Ausstellung „Luthers letzter Weg“ begleiten Besucherinnen und Besucher den Reformator auf seiner letzten Reise und erfahren, wie sich durch die Reformation unser Blick auf das Sterben verändert hat. Eines der wertvollsten Objekte ist das sogenannte Bahrtuch, das Luthers Sarg bei der Überführung nach Wittenberg bedeckte. Ebenso ist im Museum der handschriftliche Bericht über Luthers Tod erhalten, den Luthers Freund Justus Jonas einem Sekretär diktierte. Jonas selbst war von dem Ereignis so aufgewühlt, dass er nicht in der Lage war, selbst zu schreiben. www.luthermuseen.de

Maluch, Stoewer und Roadster im Technikmuseum Stettin

2025-07-28T10:06:53+02:0015. März 2025|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , , |

In unserem Museum kann die weltweit größte Stoewer-Sammlung bewundert werden. Sieben Wagen (der älteste aus dem Jahr 1913), 50 Nähmaschinen (die älteste aus dem Jahr 1867), 28 Schreibmaschinen (die älteste aus dem Jahr 1903), sieben Fahrräder (das älteste aus dem Jahr 1900) und einige Hundert kleinerer Exponate: Ersatzteile, Werkzeuge, Fotos, Pokale, Schilder, Abzeichen, die in irgendeiner Form mit den Stoewers und ihrer Epoche zu tun haben.

Auf den Spuren des jungen Rembrandt in Leiden

2025-10-15T21:04:26+02:0012. März 2025|Kategorien: Reise|Tags: , , |

Auf der Rembrandtroute durch Leiden. Wo Rembrandt lebte und arbeitete. Was man in Leiden gesehen haben sollte. In Leiden erblickte Rembrandt van Rijn das Licht der Welt und entwickelte sich zu einem großen Maler, bevor er nach Amsterdam aufbrach. Rembrandt würde sich in Leiden noch immer zurechtfinden – viele Gebäude und Straßen sind unverändert geblieben. Aber seht selbst

Tolle Kleinbahn in Polen: Schrodaer Kreisbahn

2025-09-02T21:04:46+02:007. März 2025|Kategorien: Best Ager, Reise|Tags: , , |

Aber nicht nur Fans von Normalspur können in der Wojewodschaft Wielkopolska Techniktrümpfe aus Uropas Tagen erleben. Auch Schmalspurbahnen laden ein Es gibt mehrere Schmalspurbahnen rund um Posen, darunter die Schrodaer Kreisbahn (polnisch: Sredzka Kolej Powiatowa). Dazu zieht eine Dampflok den Zug. Hier ist alles Retro: Tickets, Schaffnerunformen, die Holzbänke in den Waggons.

Nach oben