Ob ‚Wandern, Trekking, Radfahren oder Fernreisen. Wir haben die Reisen meist selbst erlebt oder von Freunden empfohlen bekommen. Schwerpunkt sind die Reiseregionen Deutschland, Italien, Österreich, Schweiz, Polen, Türkei, Mexiko, Ägypten Tschechien und die Niederlande.

„Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ in Dresden

2024-11-26T13:55:22+01:0016. August 2024|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , , |

Als ein Höhepunkt des ereignisreichen Jubiläumsjahres zum 250. Geburtstag Caspar David Friedrichs zeigen die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) ab dem 24. August 2024 die große Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Wo alles begann“ im Albertinum und Kupferstich-Kabinett. In Dresden, „wo alles begann“, fand der Maler und Zeichner für mehr als 40 Jahre seinen Lebensmittelpunkt und wurde zum wohl bedeutendsten Künstler der deutschen Romantik. Hier setzte er sich mit den Landschaftsgemälden der Alten Meister auseinander, beteiligte sich an den zeitgenössischen Kunstdebatten und wanderte in der näheren und weiteren Umgebung der Stadt, um sich von der Natur inspirieren zu lassen.

Spurensuche im Mansfelder Land: Thomas Müntzer und der Bauernkrieg

2025-06-08T14:39:46+02:004. August 2024|Kategorien: Reise, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , |

Allstedt im Landkreis Mansfeld-Südharz, nur wenige Kilometer von der Landesgrenze zu Thüringen entfernt, zählt rund 7.600 Einwohner. Im 15. Jahrhundert trat Thomas Müntzer an der dortigen St. Johanniskirche eine Stelle als Pfarrer an und hielt dort als Erster einen kompletten Gottesdienst in deutscher Sprache. In der Fürstenpredigt am 13. Juli 1524 auf Schloss Allstedt prangerte er die sozialen Missstände gegenüber der Obrigkeit an. Das Schloss Allstedt, seit 2022 im Besitz der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, wird derzeit noch umfassend saniert. Im 9. Jahrhundert wurde die "Alstediburg" erstmals urkundlich erwähnt. Neben dem Schloss gibt es als weitere Sehenswürdigkeiten im Ort die 1765 nach ihrem Wiederaufbau neu geweihte Johannis-Kirche, die Wigberti-Kirche aus dem 8. Jahrhundert und das alte Rathaus mit einem sehr auffälligen Renaissancegiebel Im Jahre 2025 jährt sich das Ende des Deutschen Bauernkriegs und der Todestag des Reformators Thomas Müntzer zum 500. Mal. Sachsen-Anhalt und der Landkreis Mansfeld-Südharz nehmen das Gedenken zum Anlass für zahlreiche Veranstaltungen.

Chemnitz – mehr als die Stadt der Moderne

2025-02-09T17:07:12+01:003. August 2024|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , , , , |

Chemnitz ist m,ehr als die Stadt der Moderne. 2009 machte chemnitz auf das Thema Moderne aufmerksam. Aber die Stadt ist vielgestaltiger, wie ihr hier auf einfachraus.de seht:

Belgrad ist jung und lebendig

2025-02-28T19:58:02+01:001. August 2024|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , |

Kostenloser ÖPNV in Belgrad Überall ist von der Verkehrswende die Rede - die Stadt Belgrad setzt in dieser Hinsicht ein markantes Zeichen. Denn seit dem 1. Januar 2025 ist der öffentliche Nahverkehr in der Hauptstadt Serbiens völlig kostenlos. Damit können auch alle Besucher das umfangreiche Belgrader Straßenbahn- und Linienbusnetz kostenfrei nutzen. Die serbische Metropole mit ihren 1,7 Millionen Einwohnern ist die größte Stadt in Europa, die einen solchen Schritt unternimmt. Für Besucher hat dies den Vorteil, dass sie sich nicht mehr mit Tarifsystemen und Fahrkartenautomaten auseinandersetzen müssen, sondern nun einfach einsteigen und überall hinfahren können. Einen Übersichtsplan zum Belgrader Nahverkehr findet man unter https://www.gsp.rs/mapa_linija.aspx .

Ein Jahr Deutsches Bratwurstmuseum in Mühlhausen (Thüringen)

2025-03-28T12:42:56+01:0012. Juli 2024|Kategorien: Reise|Tags: , , , , |

Ein Jahr Bratwurstmuseum in Mühlhausen. Das Deutsche Bratwurstmuseum verbindet auf einzigartige Weise die Tradition und Kultur der Bratwurst mit touristischen Angeboten.

Nach oben