Zur Dampflokparade ins polnische Wolsztyn

2025-04-23T20:20:51+02:002. Januar 2024|Kategorien: Mobilität, Polen, Reise|Tags: , , , , |

Wolsztyn rüstet zur traditionellen Lokparade am kommenden Samstag (4. Mai). Da ist in Polen Nationalfeiertag und auch wir werden dort sein. Wolsztyn (deutsch Wollstein) im Powiat Wolsztyński der Woiwodschaft Großpolen, rund 70 Kilometer von Poznan (deutsch: Posen) entfernt, gilt nicht nur in Polen als Mekka der Dampfloks. Verkehrten vor Jahren von dort täglich noch mehrere mit Dampfloks bespannte Regelzüge (Normalspur), so ist es heute noch täglich ein Personenzug, der beispielsweise nach Poznan oder nach Zbąszynek (Neu Bentschen) fährt.

Einchecken im Lokhotel V 180

2025-09-02T21:07:02+02:0025. Oktober 2023|Kategorien: Hotels, Reise|Tags: , , , , |

Auf halbem Wege zwischen Zwickau und Schneeberg in Sachsen lädt das Lokhotel V 180 in einer liebevoll  ausgebauten Dieselkomotive V 180 zum Übernachten ein. Es ist einem findigen Unternehmer aus Wiesenburg (Stadt Wildenfels im Landkreis Zwickau) zu verdanken, dass die einst im Potsdam – Babelsberger Maschinenbau „Karl Marx“ gebaute Diesellok nicht nur Eisenbahngeschichte vermittelt sondern auch zum originellen Wohnen einlädt.

Geburtstag der Wohltäterin Gräfin von Reden

2025-06-18T18:03:20+02:0012. August 2023|Kategorien: Polen|Tags: , , |

Friederike von Reden spielte während ihrer fast 40-jährigen Witwenschaft eine bedeutende gesellschaftliche und sozial-karitative Rolle im Hirschberger Tal. Ihren neuen Lebensinhalt fand sie im pietistischen Glauben. Friederike von Reden richtete Suppenküchen ein und sorgte sich um das Wohl der Ärmsten. In der Nachfolge ihres Mannes führte sie das Gut Buchwald weiter und beschäftigte sich mit dem Züchten von Pflanzen, insbesondere neuen Getreidesorten, und förderte den Flachsanbau.

Mit dem 49 Euro-TICKET durch Deutschland

2025-04-19T11:37:38+02:0022. April 2023|Kategorien: Bücher, Mobilität|Tags: , , , , , , , , , |

Jetzt hat das Verlagshaus GeraNova Bruckmann ein Buch mit dem Titel „Mit dem 49€ Ticket durch Deutschland“ herausgebracht, das für alle, die die untereschiedlichen möglichen Reiseziele in unserem Land entdecken wollen, sicherlich eine Hilfe ist. Es enthält Routenideen für kürzere wie auch Langstrecken, ideale Anschlüsse und Erlebnistipps vor Ort.

Amateurlokführer und Mähdrescherfahrer

2024-11-13T09:49:03+01:0029. Juli 2022|Kategorien: Best Ager, Mobilität|Tags: , , , , , |

Die Mansfelder Bergwerksbahn (MBB) ist mit einer Spurweite von 750 Millimetern die älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands. Sie wird auf einem Teil des ehemals umfangreichen Netzes von Bergwerksbahnen im Mansfelder Land in der Funktion als dampfbetriebene Museumseisenbahn vom Verein Mansfelder Bergwerksbahn e.V. betrieben.

Nach oben