Unterwegs im „schlesischen Elysium“: Schloss Wernersdorf/Pakoszów

2025-09-05T17:39:21+02:0022. März 2025|Kategorien: Hotels, Polen|Tags: , , , |

Pałac Pakoszów (Schloss Wernersdorf). Kein Adeliger hat es erbaut, sondern ein Manufakturbesitzer. Zeitweise war in dem Gebäude eine Manufaktur zur Leinenherstellung untergebracht.  1725 ließ der Hirschberger Kaufmann Johann Martin Gottfried, Schwiegersohn des Hirschberger Leinenhändlers Christian Mentzel, eine Leinwandbleiche in Wernersdorf errichten. Sie beherbergte nicht nur Lager- und Produktionsräume, sondern war auch repräsentativ ausgestattet und steht stellvertretend für die zahlreichen Landsitze der damals bestimmenden Hirschberger Handelsaristokratie. Die Wohnräume waren reich stukkiert und mit Marmorkaminen ausgestattet. Im Mittelbau gab es einen festlichen Ballsaal mit illusionistischen Deckenmalereien, die vermutlich vom Künstler Hoffmann stammen, einem Schüler des schlesischen Malers Michael Willmann. Unter den Landschaftsmotiven befand sich auch ein Abbild der Wernersdorfer Bleiche selbst. Heute findet sich dieses Motiv als Teil eines großen Deckengemäldes im Barocksaal wieder. Friedrich der Große und der spätere US-Präsident Quincy Adams waren dort zu Besuch. 

Auf dem Ritten in Südtirol – Spitze für Aktive

2024-12-09T11:19:51+01:0028. September 2024|Kategorien: Hotels, Reise|Tags: , , , |

Was man in Südtirol alles sehen sollte. einfachraus.de besuchte den ritten mit dem Sonnenplateau.: Mildes Klima und viel Sonne, gewaltige Gebirge und sanfte Hügellandschaften, lebhafte Städte und einsame Täler, Das Rittner Horn - oder kurz: der Ritten - ist der Hausberg Bozens. 2.000 Meter über der 100.000-Einwohner-Stadt sieht man vom schönsten Aussichtsberg Südtirols trefflich fern. Ein Stockwerk unter dem 2.260 Meter hohen, flachen Gipfel lockt das gleichnamige, klimatisch gesegnete Hochplateau mit Oberbozen, Klobenstein und weiteren 13 Bergdörfern seit jeher die Menschen an: seit der Aufklärung Künstler und Philosophen, seit der Hochzeit des alpinen Tourismus Anfang des 20. Jahrhunderts die "Sommerfrischler" und heutzutage Genussurlauber und Familien. Gemeinsam erforschen sie u. a. die "Rittner Erdpyramiden", die höchsten und formschönsten in ganz Europa. Von Bozen "auffi" in die Sommerfrische am Ritten geht's mit einer ultramodernen Umlaufbahn. Und in nur 12 Minuten wieder mitten hinein in den bunten Trubel Bozens.

Radisson Hotel nun auch in Graz

2024-11-07T20:52:47+01:005. April 2024|Kategorien: Hotels, Reise|Tags: , , |

Nun gibt es auch in Österreich ein Radisson Hotel. Mit der Eröffnung des Radisson Hotel Graz führt die Radisson Hotel Group ihre Marke Radisson in Österreich ein. Das neu erbaute Haus liegt in der Nähe des Hauptbahnhofs und ist mit 232 Zimmern das größte Hotel der Stadt.

Świnoujścies (Swinemündes) Vielfalt vom Radisson Blu Resort aus erlebt

2025-09-15T19:43:36+02:0019. März 2024|Kategorien: Hotels, Polen|Tags: , , , , |

Besuch im Resort Blu Swinemünde. Das edle Hotel ist nur 50 Meter vom Ostseestrand entfernt und bietet Wellness und Sportmöglichkeiten.

Nach oben