Zauberhaftes Apulien
(Werbung) Apulien ist für uns mittlerweile so etwas wie ein [...]
(Werbung) Apulien ist für uns mittlerweile so etwas wie ein [...]
Kreuzfahrten werden immer beliebter – ob Hochsee- oder Flusskreuzfahrt. Steigende [...]
Bildband Europareise: Die faszinierendsten Waldlandschaften Europas Atemberaubende Fotografie – von Urwäldern bis hin zu urbanen Wäldern der Neuzeit Fundiertes Expertenwissen zu Geschichte, Flora und Fauna und Naturschutz
Eine kopfsteingepflasterte Rampe verbindet den Schlossplatz mit dem oberhalb gelegenen [...]
Ein wichtiges Buch zur Geschichte der Villenkolonie Neubabelsberg ist erschienen: Jörg Limberg: Neubabelsberg – Geschichte und Architektur einer Potsdamer Villenkolonie. Hrsg. vom Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseum 471 Seiten, 850 Abbildungen. Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 2022
Am Pfingstmontag findet bundesweit der 30. Deutsche Mühlentag statt. Bundesweit werden weit mehr als 700 Wind-, Wasser- und Motormühlen an diesem Thementag geöffnet haben. In Brandenburg laden 61 der insgesamt mehr als 200 Mühlen an 60 Standorten zum Entdecken ein, darunter 22 Wassermühlen, 15 Bockwind- und sieben Holländerwindmühlen, 13 Motor-, eine Scheunenwind- sowie drei Paltrockwindmühlen. In Berlin beteiligen sich zwei Bockwindmühlen sowie je eine Holländerwind- und eine Motormühle am Mühlentag.