Stettiner Bismarckturm wird restauriert

2024-11-01T12:43:10+01:0029. Juli 2023|Kategorien: Polen|Tags: , , , |

Die Wiederherstellung des Bismarckturms am Rand von Stettin schreitet woran. Restauratoren sind am Werk und setzen den weithin sichtbaren Bau auf den Oderhängen instand. Investor sind der Stettiner Unternehmer Wojciech Kłodziński und seine Stziftung. Der junge Mann kaufte den Turm 2019 und will den Turm bis 2027 restaurieren. Schon jetzt gibt es am Wochenende Führungen. Um Spenden wird gebeten.

Pfingstmontag ist Mühlentag

2024-05-25T13:32:06+02:0018. Mai 2023|Kategorien: Brandenburg|Tags: , , , , |

Traditionell locken zum Pfingstmontag wieder Mühlen in ihre Gebäude und faszinieren mit beeindruckender Technik. Viele Gastgeber, Müller und Mühlenvereine, bieten nicht nur die traditionellen Besichtigungen und Führungen an, sondern begeistern mit Kulturprogrammen und Mühlenfesten. Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, findet bundesweit der 31. Deutsche Mühlentag statt. Bundesweit öffnen rund 700 Wind-, Wasser- und Motormühlen an diesem Thementag ihre Türen. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung findet diesmal im Land Brandenburg statt – an der denkmalgeschützten Wassermühle Gollmitz (Uckermark), die in diesem Jahr ihr 300-jähriges Jubiläum feiert. In Brandenburg laden 55 Mühlen zum Besichtigen ein, darunter 21 Wassermühlen, zwölf Bockwindmühlen, sechs Holländer- und vier Paltrockwindmühlen sowie elf Motormühlen. In Berlin öffnen zwei Bockwindmühlen und eine Holländerwindmühle. In Brandenburg laden 55 Mühlen zum Besichtigen ein, darunter 21 Wassermühlen, zwölf Bockwindmühlen, sechs Holländer- und vier Paltrockwindmühlen sowie elf Motormühlen. In Berlin öffnen zwei Bockwindmühlen und eine Holländerwindmühle.

Nach oben