Hier finden Sie Interessantes zur Stadt Potsdam und Umgebung. Viele Ideen die den Besuch der Landeshauptstadt von Brandburg noch spannender machen ,werden hier einfach und verständlich erklärt. Es geht darum keine langen Geschichten über Potsdam in einem Monolog darzulegen sondern die Geheimtipps denen zu geben die wirkliches Interesse in Potsdam haben.

Sächsische Schweiz: Wandern überm Nebelmeer:

2025-01-01T13:30:07+01:0023. Juni 2024|Kategorien: Potsdam|

Wandern überm Nebelmeer: Dazu lädt die Sächsische Schweiz im Caspar-David-Friedrich-Jahr ein. Eine zentrale Rolle wird der Caspar-David-Friedrich-Wanderweg spielen. Zum Jubiläum wurde die Route, auf welcher der Jahrhundertkünstler nachweislich zahlreiche Motive gefunden hat, wiederentdeckt und grundlegend überarbeitet.

Lebendiges Gedenken am Ewigkeitssonntag auf dem Südwestkirchhof in Stahnsdorf

2025-02-24T17:04:57+01:0019. April 2024|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , , , |

Der Tag der Entschlafenen wird auf dem Südwestkirchhof Stahnsdorf besonders [...]

Maurice de Vlaminck im Potsdamer Museum Barberini

2025-02-15T12:45:03+01:0016. April 2024|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , |

Die Ausstellung Maurice de Vlaminck. Rebell der Moderne ist die erste postume Retrospektive, die dem Fauvisten und prägenden Künstler der französischen Avantgarde an einem deutschen Museum zuteilwird. Anhand von 73 ausgewählten Exponaten vermittelt sie einen weitläufigen Überblick über Vlamincks gesamtes malerisches Œuvre: von seinen ersten, zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgeführten Kompositionen, über seine von Cézanne und Picasso inspirierten Experimente mit dem Kubismus, bis zu seinen letzten Landschaftsbildern, in denen er eine höchst individuelle Spielart des Spätimpressionismus entwickelte.

Spazierwandern für Faule von Dolores Kummer

2024-04-08T20:48:41+02:008. März 2024|Kategorien: Bücher, Potsdam|Tags: , |

Dolores Kummer liebt Spaziergänge durchs Grüne und auch das spontane Bad im See, es muss dafür aber nicht immer gleich ein Tagesausflug sein. Für Gleichgesinnte hat sie nun ihre 34 schönsten Kurztouren rund um Berlin zusammengestellt.

Wo Caspar David Friedrich in Dresden ruht

2024-10-22T11:11:07+02:0011. November 2023|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , , , |

Dort befindet sich die letzte Ruhestätte von Caspar David Friedrich (1774-1840). Der Maler zum 250. Geburtstag im Jahr 2024 in Dresden gefeiert, mit einer großen Ausstellung von Malerei und Grafik. Hinter dem Ausstellungsthema „Wo alles begann . . .“ verbirgt sich die These, dass Friedrich „erst in Dresden zum Romantiker wurde. Die letzte Ruhestätte Caspar David Friedrichs befindet sich auf dem Trinitatisfriedhof. Eine schlichte Grabplatte bedeckt die letzte Ruhestätte des Malers. Die heutige Grabanlage wurde 1934 auf Anregung des Sächsischen Heimatschutzes gestaltet. Die zwei imposanten Torpfeiler des Friedhofs dienten Friedrich als Vorlage für sein Gemälde „Friedhofseingang“.

Ein Wochenende in Kołobrzeg (Kolberg) – der möglichen Europäischen Kulturhauptstadt 2029

2025-02-17T19:44:35+01:001. Oktober 2023|Kategorien: Potsdam|Tags: , , , , |

Ein Wochenende in Kołobrzeg (Kolberg). Kolberg ist das größte Seebad an der polnischen Ostseeküste und zählt einen großen Anteil deutscher Kur- und Feriengäste.

Nach oben