Stadtmauer und Türme prägen Tangermünde
Tangermünde, etwa 70 Kilometer von Magdeburg entfernt, gehört zu jenen [...]
Tangermünde, etwa 70 Kilometer von Magdeburg entfernt, gehört zu jenen [...]
Nicht zuletzt der Blick über die Stadt und Fluss, der [...]
ine Hansestadt im Taschenformat – das ist Werben an der Elbe. Die kleinste Hansestadt Deutschlands schmiegt sich idyllisch an den Deich. In der Altmark, zentral zwischen den Städten Berlin, Hannover und Magdeburg, wartet ein Kleinod auf Besucherinnen und Besucher. Denn die kleine Stadt Werben ist viel mehr, als sie auf den ersten Blick zu sein scheint. Hier lässt sich die einstige Bedeutung der Hanse nicht nur erahnen – besonders wer ein wenig Zeit im Gepäck hat, wird einmalige Überraschungen erleben. Ein Besuch der 900 Einwohner zählenden Hansestadt lohnt immer – und besonders jetzt während der Weihnachtszeit zum berühmten und beliebten Biedermeier Christmarkt am dritten Adventswochenende
2022 wird Stendal 1000 Jahre urkundliche Ersterwähnung feiern. Die Stadt [...]
Die „Bismarck-Route“ verbindet Lebens- und Wirkungsstätten der über Jahrhunderte in der Altmark ansässigen bedeutenden brandenburg-preußischen Adelsfamilie. Wichtigste Station ist Schönhausen (Elbe), der Geburtsort des ersten deutschen Reichskanzlers, Fürst Otto von Bismarck. Auch Tangermünde und Stendal gehören zur Bismarckroute.
Das Dorf Döbbelin bei Stendal kam 1344 zu einem Teil [...]