Wismar – Filmkulisse für F. W. Murnaus Nosferatu

2022-08-24T12:31:40+02:0023. Mai 2022|Kategorien: Reise|Tags: , , |

100 Jahre „Nosferatu“ zelebriert der Südwestkirchhof in Stahnsdorf am Samstag, 27. August mit einem Stummfilmabend beim Grab des Regisseurs F. W. Murnau. Aufgrund des großen Interesses wird es nun auch drei Aufführungen von 18 Uhr bis Mitternacht geben.

Für Werben werben? – aber gerne

2024-11-25T12:04:33+01:008. Mai 2021|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

ine Hansestadt im Taschenformat – das ist Werben an der Elbe. Die kleinste Hansestadt Deutschlands schmiegt sich idyllisch an den Deich. In der Altmark, zentral zwischen den Städten Berlin, Hannover und Magdeburg, wartet ein Kleinod auf Besucherinnen und Besucher. Denn die kleine Stadt Werben ist viel mehr, als sie auf den ersten Blick zu sein scheint. Hier lässt sich die einstige Bedeutung der Hanse nicht nur erahnen – besonders wer ein wenig Zeit im Gepäck hat, wird einmalige Überraschungen erleben. Ein Besuch der 900 Einwohner zählenden Hansestadt lohnt immer – und besonders jetzt während der Weihnachtszeit zum berühmten und beliebten Biedermeier Christmarkt am dritten Adventswochenende

Auf dem Hanse-Radweg von Deutschland in die Niederlande

2024-04-21T12:32:16+02:007. Mai 2021|Kategorien: Reise|Tags: , , , |

Radeln auf dem grenzüberschreitenden Hanseradweg. Auf einer Strecke von insgesamt 450 Kilometern führt diese malerische Radroute in die historischen Zentren der Hansestädte am Niederrhein und in den Niederlanden. Unterwegs sind insgesamt 13 Hansestädte zu sehen, zudem liegen auch Nimwegen und Arnheim auf dem Weg.

Nach oben