Brandenburg an der Havel – immer einen Besuch wert
Wann, wenn nicht jetzt – dachten wir uns und zogen [...]
Wann, wenn nicht jetzt – dachten wir uns und zogen [...]
t Nächste Station der Korrespondenzorte zu 900 Jahre Prämonstratenser-Orden ist [...]
ine Hansestadt im Taschenformat – das ist Werben an der Elbe. Die kleinste Hansestadt Deutschlands schmiegt sich idyllisch an den Deich. In der Altmark, zentral zwischen den Städten Berlin, Hannover und Magdeburg, wartet ein Kleinod auf Besucherinnen und Besucher. Denn die kleine Stadt Werben ist viel mehr, als sie auf den ersten Blick zu sein scheint. Hier lässt sich die einstige Bedeutung der Hanse nicht nur erahnen – besonders wer ein wenig Zeit im Gepäck hat, wird einmalige Überraschungen erleben. Ein Besuch der 900 Einwohner zählenden Hansestadt lohnt immer – und besonders jetzt während der Weihnachtszeit zum berühmten und beliebten Biedermeier Christmarkt am dritten Adventswochenende
Über die Elbe gibt es einen fulminanten Band. Nun auch [...]
update 2024 : auch 2024 soll „Gustav“ nicht in See [...]