Fünf Tipps für Szczecin (Stettin)

2024-12-08T11:46:51+01:0013. Mai 2022|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , |

Was man in Stettin in Polen sich anschauen sollte, hier gibt es Tipps. Außerdem lohnt sich auf jeden Fall ein Besuch des atemberaubenden Gebäudes der Philharmonie Mieczysław Karłowicz, der 2015 als schönstes Gebäude Europas ausgezeichnet wurde und den renommierten Architekturpreis gewann. Mies van der Rohe. Gleich neben dem Glasgebäude, unter dem Solidarność-Platz, befindet sich das Dialogzentrum Przełomy. Es ist eine Außenstelle des Nationalmuseums, das auf originelle Weise die bewegte Nachkriegsgeschichte von Stettin und Vorpommern erzählt. Dieses Gebäude wurde wiederum beim World Architecture Festival in Berlin als Building of the Year 2016 ausgezeichnet.

„Kurfürst August und Schloss Augustusburg“

2023-03-09T14:55:06+01:0012. Januar 2021|Kategorien: Schlösser und Burgen|Tags: , , , , |

„Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen“ Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick – Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen“

700 Jahre Marquardt

2025-07-19T12:52:36+02:0014. Juni 2013|Kategorien: 1 Stunde weg, Brandenburg, Schlösser und Burgen|Tags: , , , , |

Theodor Fontane widmete Marquardt und den "Geheimen Gesellschaften" in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" ausführliche Kapitel. Der Schlosspark von Marquardt, der heute unter Denkmalschutz steht, wurde nach einer eigenhändigen Planskizze von Peter Joseph Lenné im Jahre 1823 gestaltet. 1892 erwarb der Geheime Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, ein bekannter Stahl-Handelsunternehmer aus Berlin, den Gutsbesitz.

Nach oben