Fort „De Schans“ auf der Insel Texel
A1795 fielen die Niederlande erneut unter fremde Herrschaft. In diesem Zuge erlangte die „Reede von Texel“ für den Kampf der Franzosen gegen die Engländer große strategische Bedeutung. Nach einem persönlichen Besuch am 18. Oktober 1811 ließ Napoleon das Fort „De Schans“ vergrößern. Zudem gab er den Auftrag zum Bau von zwei weiteren Festungsanlagen: dem Fort Lunette 700 m östlich von De Schans und dem Fort Redoute 300 m westlich.