Erlebbare Gartenkunst: Dr. Harri Günther zum 85.
Durch ihn wurde Gartenkunst erlebbar Wenn Dr. Harri Günther aus [...]
Durch ihn wurde Gartenkunst erlebbar Wenn Dr. Harri Günther aus [...]
Sacrow ist ein Gemeindeteil der Landeshauptstadt Potsdam (Brandenburg). Der Ort war bis zu seiner Eingemeindung am 1. April 1939 nach Potsdam eine eigenständige Gemeinde. Sacrow hat 145 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019).[1] Bekannt ist das am Sacrower See und der Havel liegende Sacrow vor allem durch sein Schloss und dessen von Peter Joseph Lenné in den 1840er Jahren weiträumig umgestaltete Parkanlage sowie durch die am Ufer des Jungfernsees stehende Heilandskirche.
In unmittelbarer Nähe zu Schloss Charlottenhof liegen, eingefügt in den [...]
Aus dem Urlaub am Flughafen angekommen, gilt es nur noch [...]
Theodor Fontane widmete Marquardt und den "Geheimen Gesellschaften" in seinen "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" ausführliche Kapitel. Der Schlosspark von Marquardt, der heute unter Denkmalschutz steht, wurde nach einer eigenhändigen Planskizze von Peter Joseph Lenné im Jahre 1823 gestaltet. 1892 erwarb der Geheime Kommerzienrat Dr. Louis Ravené, ein bekannter Stahl-Handelsunternehmer aus Berlin, den Gutsbesitz.
Historische Mühlen und ihre Bewahrer stehen im Mittelpunkt der neuen [...]