Viele Tipps  zum Besuch im Land Brandenburg. In dieser Kategorie finden Sie auch viele Texte und Informationen zu Theodor Fontane, dem märkischen Wanderer.

Herbstausfahrt mit Überraschungen

2024-03-21T12:17:48+01:0028. August 2023|Kategorien: Brandenburg|Tags: , , , , |

Denn Olafs Gaststätte in Neustadt/Dosse heißt zurecht „Olafs Werkstatt“. Denn sie ist mehr als eine Gaststätte. Für die Region ist sie eine Genusswerkstatt und kulturelle Einrichtung zugleich, in der Kleines und Großes „gewerkelt“ wird. Das ist nicht abwertend gemeint, denn Restaurant, Theater, Bowlingbahn, Fußball-Lounge, professionelle Komplettversorgung wertvoller Sportpferde mit täglichem Weidegang und Auslauf in Paddocks sowie die Betreuung einer Ferienwohnung, das muss erstmal gemanagt werden.

Adventszauber auf der Elbe mit Thurgau Travel: Von Spandau bis Dresden

2025-02-15T12:07:33+01:0011. August 2023|Kategorien: Best Ager, Brandenburg, Flusskreuzfahrt, Kreuzfahrten, Mobilität|Tags: , , , |

Im Advent von Berlin nach Dresden Adventszauber auf der Elbe. Erlebnisse auf unserer Flussfahrt mit Thurgau Travel zu Weihnachtsmärkten und Lichterwelt an der Elbe. Porzellanmanufaktur Meissen und Stätten der Reformation in Wittenberg und Torgau. Besuch des Striezelmarktes in Dresden.

Pfingstmontag ist Mühlentag

2025-06-06T15:23:50+02:0018. Mai 2023|Kategorien: Brandenburg|Tags: , , , , |

Traditionell locken zum Pfingstmontag wieder Mühlen in ihre Gebäude und faszinieren mit beeindruckender Technik. Viele Gastgeber, Müller und Mühlenvereine, bieten nicht nur die traditionellen Besichtigungen und Führungen an, sondern begeistern mit Kulturprogrammen und Mühlenfesten. Am Pfingstmontag, den 20. Mai 2024, findet bundesweit der 31. Deutsche Mühlentag statt. Bundesweit öffnen rund 700 Wind-, Wasser- und Motormühlen an diesem Thementag ihre Türen. Die zentrale Eröffnungsveranstaltung findet diesmal im Land Brandenburg statt – an der denkmalgeschützten Wassermühle Gollmitz (Uckermark), die in diesem Jahr ihr 300-jähriges Jubiläum feiert. In Brandenburg laden 55 Mühlen zum Besichtigen ein, darunter 21 Wassermühlen, zwölf Bockwindmühlen, sechs Holländer- und vier Paltrockwindmühlen sowie elf Motormühlen. In Berlin öffnen zwei Bockwindmühlen und eine Holländerwindmühle. In Brandenburg laden 55 Mühlen zum Besichtigen ein, darunter 21 Wassermühlen, zwölf Bockwindmühlen, sechs Holländer- und vier Paltrockwindmühlen sowie elf Motormühlen. In Berlin öffnen zwei Bockwindmühlen und eine Holländerwindmühle.

Nach oben