Mit Thurgau Travel zu Lichterwelt und Weihnachtsmarkt nach Magdeburg

2024-11-28T11:48:43+01:0013. August 2023|Kategorien: Kreuzfahrten|Tags: , , , , |

Wenn auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt die Lichter erstrahlen, dann strömen hunderttausende Besucher durch die bunte Budenstadt zu Füßen des „Goldenen Rei ters“. Hier sorgen Händler und Gastronomen in ca. 140 Hütten für Gaumen- und Vorfreude und esbleiben kaum Wünsche offen: Es gibt weihnachtliche Holzkunst aus dem Erzgebirge über Weihnachtsschmuck aus Rothenburg ob der Tauber, handgehäkelten Tischdecken aus Thüringen oder erlesene Spirituosen aus dem Schwarzwald.

Magdeburger Museum: „Welche Taten werden Bilder?“ Rezeptionsgeschichte(n) der Taten Ottos des Großen.

2023-09-03T13:27:50+02:0014. März 2023|Kategorien: Reise|Tags: , , , , , |

Otto I., auch Otto der Große genannt, wurde 962 in Rom zum Kaiser gekrönt. 968 gründete er das Erzbistum Magdeburg. Während seiner Herrschaft erlebte Europa einen wirtschaftlichen und kulturellen Aufstieg. Er starb am 7. Mai 973 und wurde im Magdeburger Dom beigesetzt. Otto hatte im Memleben das Pfingstfest feiern wollen. Am Abend des 7. Mai 973 aber ergriff ihn ein Fieber, er fiel in Ohnmacht. Als er wieder bei Bewusstsein war, bat er der Geschichtsschreibung zufolge um die Sterbesakramente und starb kurz darauf. Sein Leichnam wurde in einem Trauerzug in den Magdeburger Dom überführt und dort Anfang Juni bestattet. In diesem Jahr erinnern in Sachsen-Anhalt mehrere Ausstellungen an das Wirken Ottos des Großen.

Überraschend: Magdeburg und die Moderne

2024-01-26T14:45:13+01:0020. Juni 2019|Kategorien: Reise|Tags: , , , , |

Das deutschlandweite Jubiläum 100 Jahre Bauhaus spielt derzeit in Sachsen-Anhalt eine besondere Rolle. Denn in Dessau erlebte die Design-Schule ihren Höhepunkt, bevor sie von den Nazis erst angefeindet und dann aufgelöst wurde.

Nach oben