Orgelsommer im Dom von Kamień Pomorski/Cammin

2024-07-19T14:15:46+02:007. Februar 2023|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , |

Der gotische Dom von Kamień Pomorski (Cammin) gehört zu den größten und bedeutendsten Kirchen in Polen. Die aus dem 17. Jahrhundert stammende Orgel mit 3000 Pfeifen ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren Klang berühmt. Größte Kirche in Pommern – Klingende Kathedrale (Katedra Św. Jana). Zu den wertvollsten Baudenkmälern im Nordwesten Polens gehört die Kathedrale St. Johannes, auch Camminer Dom genannt. Zwischen 1175 und 1385 erbaut, gilt sie mit 63 Metern Länge und 81 Metern Breite als die größte Kirche in Pommern. Jedes Jahr im Sommer ziehen Dom und Orgel bekannte Organisten und zahlreiche Zuhörer an. Noch bis zum 1. September 2023 findet bereits die 59. Auflage des Orgelfestivals am Camminer Haff statt. Die Konzerte beginnen immer Freitags um 19 Uhr.

Wochenendausflug nach Szczecin (Stettin)

2024-10-22T12:54:51+02:0019. Oktober 2022|Kategorien: Polen|Tags: , , , , , |

Szczecin/Stettin ist eine Stadt, die man unbedingt gesehen haben sollte! Was man in Stettin in Polen sich anschauen sollte, hier gibt es Tipps. Sehenswürdigkeiten der Stadt sind u.a. die St.-Jakobs-Kathedrale, das Schloss der Pommerschen Herzöge, das Nationalmuseum und die Stettiner Philharmonie.

Philharmonie Stettin – architektonischer Hingucker

2024-12-08T11:36:33+01:0010. Februar 2022|Kategorien: Polen, Reise|Tags: , , , , , |

Besuch in der Philharmonie von Stettin, ein Meisterwerk zeitgenössischer Architektur. Bei einer Führung blicken wir hinter die Kulissen. Benannt ist sie nach dem polnischen Komponisten Mieczyslaw Karlowicz, entworfen ist der expressive weiß-gläserne Baukörper von den spanisch-italienischen Architekten Fabrizio Barozzi und Alberto Veiga.

Nach oben